Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Kreativer Möbelbau im Dornröschen: DIY-Holzwerkstatt für Kinder und Jugendliche

Halle-Neustadt: Vom 8. bis 10. April 2025 verwandelt sich das Dornröschen in Halle-Neustadt in eine kreative Holzwerkstatt. Unter dem Motto „Bau dir was!“ laden der djo-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. und die AWO Halle-Merseburg Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren ein, an einem einzigartigen Workshop zum Bau individueller Gartenmöbel teilzunehmen.

In dem Workshop lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur grundlegende handwerkliche Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen, sondern gestalten gemeinsam nachhaltige Möbelstücke aus Palettenholz. Diese Möbel werden nicht nur im Dornröschen selbst einen Platz finden, sondern tragen auch zur Verschönerung des Geländes bei. Ziel ist es, die handwerklichen Kompetenzen der jungen Teilnehmenden zu fördern und ihre Kreativität zu stärken.

Die Teilnahme ist begrenzt, weshalb eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird. Der Teilnahmebeitrag beträgt 4,50 Euro und deckt die Materialkosten sowie die Verpflegung ab. Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist nicht möglich. Anmeldungen sind per E-Mail an info@djo-lsa.de oder telefonisch unter 0176/36985056 möglich.

Besonders hervorzuheben ist die interkulturelle Ausrichtung des Workshops: Die Veranstaltungen finden mit Sprachmittlung in Persisch und Arabisch statt, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen.

Gefördert wird das Projekt durch das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt im Rahmen des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt. „Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und spannende Tage voller Kreativität und Teamarbeit“, so die Organisatoren.

One comment on “Kreativer Möbelbau im Dornröschen: DIY-Holzwerkstatt für Kinder und Jugendliche”

  1. Nachhaltige Möbel aus Palettenholz… Das ist hoffentlich nur eine Einstiegsveranstaltung, Möbel reparieren können wäre eine sinnvolle Zielsetzung auf die lange Sicht.

Schreibe einen Kommentar