Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Jedes zehnte Ei aus Biohaltung – Eierproduktion in Sachsen-Anhalt leicht gestiegen

Halle (Saale) – Pünktlich zu den Osterfeiertagen hat das Statistische Landesamt aktuelle Zahlen zur Eierproduktion in Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Demnach wurde 2024 jedes zehnte Ei ökologisch erzeugt: 10,2 Prozent der insgesamt rund 698,4 Millionen Eier stammten aus ökologischer Haltung – ein Plus von 11,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Insgesamt stieg die Eierproduktion im Land leicht um 1,5 Prozent bzw. 10,2 Millionen Eier. Die dominierende Haltungsform bleibt die Bodenhaltung mit 478,6 Millionen Eiern bzw. einem Anteil von 68,5 Prozent. Die Freilandhaltung brachte es auf 21,3 Prozent (148,4 Mio. Eier), die ökologische Erzeugung auf 71,4 Millionen Eier.

Die Bio-Hennen legten im Schnitt 298 Eier im Jahr – neun mehr als im Vorjahr. Am fleißigsten waren allerdings die Hühner in Freilandhaltung mit durchschnittlich 309 Eiern pro Jahr. Insgesamt lag die durchschnittliche Legeleistung bei 307 Eiern je Huhn.

In Sachsen-Anhalt standen rund 2,7 Millionen Legehennenhaltungsplätze zur Verfügung, wovon gut 85 Prozent belegt waren – das entspricht etwa 2,3 Millionen Hennen, die 2024 für frische Frühstückseier, Rührei und Co. sorgten.

Schreibe einen Kommentar