Gestern wurden in Halle (Saale) insgesamt 721 Corona-Schutzimpfungen durchgeführt. Von diesen fanden 112 an den mobilen Impfstationen auf dem Marktplatz (48) und am Globus in der Dieselstraße (64) statt.
Damit liegt die Impfquote aller Erstimpfungen (63,1 %) und auch diejenige aller Zweitimpfungen (58,8 %) weiter deutlich über der jeweiligen des Landes Sachsen-Anhalt und auch ganz Deutschlands (53,3 bzw. 55,2 %).
Die Angebote des mobilen Impfens werden deshalb auch in dieser Woche weiter fortgeführt. Impfmöglichkeiten gibt es an folgenden Orten:
- Marktplatz
Täglich bis Samstag 14. August, jeweils von 10 bis 15 Uhr - Wochenmarkt Halle-Neustadt
Heute, 11. August 2021, jeweils von 10 bis 15 Uhr - Neustadt Center
Donnerstag, 12. August 2021, von 10 bis 15 Uhr - Steintorplatz
Freitag, 13. August 2021, von 10 bis 15 Uhr - Am Treff
Samstag, 14. August 2021, von 10 bis 15 Uhr - Unterimpfzentrum BG Klinikum Bergmannstrost
Samstag, 14. August 2021, 12 bis 13 Uhr - Leuna-Chemie-Stadion
Montag, 16. August 2021, 17 bis 19 Uhr (im Vorfeld des HFC-Heimspiels)
Kurzfristige Impfungen sind auch weiterhin von Montag bis Donnerstag im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße möglich. Es müssen keine Termine im Vorfeld gebucht werden. Mittwochs gelten nun erweiterte Öffnungszeiten:
- Montag, Dienstag, Donnerstag: 8 Uhr – 14.30 Uhr
- Mittwoch: 8 Uhr – 19 Uhr
Im Impfzentrum in der Heinrich-Pera-Straße sind auch Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren jederzeit möglich. Terminbuchungen sind auch dafür nicht notwendig. Die Impfungen werden stets nach einem Aufklärungsgespräch und in Gegenwart eines Sorgeberechtigten durchgeführt.
One comment on “Impf-Fortschritt in Halle weiter über Bundes- und Landesdurchschnitt”
Da Sollte die Bemme dringend eingreifen! Oder Taschenkontrollen im Rathaus durchführen lassen!