„Die Bewerberzahlen sind in Halle insgesamt gut. Die Immatrikulationszahlen stimmen für uns. Wir sehen, dass unsere traditionsreiche Universität mit ihrem Studienangebot für junge Leute attraktiv ist, trotz aller Herausforderungen in der Corona-Pandemie!“, kommentierte etwa Rektor Prof. Dr. Christian Tietje. „Ich freue mich außerdem sehr, dass wir heute wieder in Präsenz auf dem Uniplatz den Start ins neue Studienjahr feiern können. Eine Universität ist in Forschung und Lehre nur lebendig, wenn ihre Mitglieder vor Ort sind und den Austausch pflegen“, so Tietje weiter.
Die Universität Halle plant, das Wintersemester als ein Präsenzsemester unter strikter Einhaltung der 3G-Regel durchzuführen: Nur wer vollständig geimpft, genesen oder getestet ist, kann demnach an den Lehrveranstaltungen teilnehmen. Dazu können sich Studierende ganz einfach mit der Uni-eigenen Löwen-App per QR-Code an den Hörsälen und Seminarräumen registrieren.
Die Universität setzt ferner auch auf Impfangebote für alle: So stand beispielsweise das Impfmobil der Stadt während der gesamten Immatrikulationsfeier auf dem Uniplatz und bot allen noch Ungeimpften kostenlos die Corona-Schutzimpfung an. „Ich möchte alle ermutigen, sich impfen zu lassen, wenn sie es noch nicht getan haben. Das macht für uns alle ein entspannteres Semester möglich.“, erklärte Rektor Tietje, der diese Aktion gern regelmäßig mit der Stadt Halle wiederholen möchte.