Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Im Storchengang durch das Kneipp-Becken

Das einzige Wassertretbecken in Halle
Das einzige Wassertretbecken in Halle

Halle. Das Kneipp-Becken im reha FLEX-Park auf der Saline-Halbinsel wird nicht nur von Patienten, sondern ebenso von Besuchern gern genutzt. Es steht jedem Kneipp-Gänger während der regulären Öffnungszeiten der Klinik kostenfrei zur Verfügung. Gerade bei den vergangenen und hoffentlich auch wieder zukünftigen warmen Temperaturen nutzten und nutzen Gruppen, Klassen und Vereine aus der Region das Becken zur Abkühlung und zum Kennenlernen der Kneipp-Therapie. So unternimmt seit einem Jahr eine Gruppe von Kneipp-Wanderern einmal wöchentlich eine Wandertour, bei der sie vom Peißnitzhaus zweieinhalb Kilometer bis zur reha FLEX Rehabilitationsklinik laufen, die meisten barfuß, um hier dann im Storchengang das Wasser zu genießen. Das bislang einzige Kneipp-Becken in der Saale-Stadt wurde im Frühjahr 2015 eröffnet.

Hintergrund: Das Konzept geht auf den Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897) zurück, der die heilende Kraft des Wassers am eigenen Leib erfahren hat. Seine Tuberkuloseerkrankung behandelte er mit Tauchbädern in der eisigen Donau. Kneipp erkannte die durchblutungs- und somit immunfördernde Wirkung von Kaltwasserkuren.

reha FLEX ist eine der ersten ambulanten Rehabilitationskliniken im Osten Deutschlands. 1994 gegründet, verknüpft reha FLEX die gesamte Palette der Behandlungen, die es

Haus und Park auf der Saline dienen der Gesundheit
Haus und Park auf der Saline dienen der Gesundheit

dem Patienten ermöglichen, nach einem Unfall, einer Erkrankung oder einer Operation wieder ganz oder weitgehend beschwerdefrei in den Alltag zurückzukehren. Zu den Vorteilen einer ambulanten Reha gehören die maßgeschneidert auf die häusliche Situation der Patienten zugeschnittenen Therapiezeiten. Das Team besteht aus Ärzten, Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Masseuren, Psychologen, Sozialpädagogen und Ernährungsberatern. Sie arbeiten interdisziplinär zusammen und garantieren somit eine ganzheitlich orientierte Therapie.

C. Rauschenbach und „Rehaflex

6 comments on “Im Storchengang durch das Kneipp-Becken”

  1. > Das bislang einzige Kneipp-Becken in der Saale-Stadt

    Sicher, dass nicht unweit der Berliner Brücke auch noch eins ist?

  2. „Das bislang einzige Kneipp-Becken in der Saale-Stadt […]“

    Dies ist eine Falschaussage. Es gibt zwei Kneipp-Kindergärten in Halle, und in mindestens einem davon gibt es auch ein Fußbecken.

  3. Ok, sie hätten schreiben müssen „das bisher einzige öffentlich zugängliche Kneipp-Tretbecken im Freien“.
    Und dann haben wir ja noch die Saale.

  4. > Wo soll denn das sein? Bitte nähere Infos.

    Ist in einem Krankenhaus im halleschen Osten.

Schreibe einen Kommentar