Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

IG Metall Halle-Dessau ruft zu Warnstreiks im Kfz-Handwerk auf

Arbeitgeber blockieren Verhandlungen – Beschäftigte fordern Bewegung

Halle-Dessau – Die Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk im Tarifgebiet Nord-Ost verlaufen bisher ergebnislos. Nachdem die erste Verhandlungsrunde ohne Angebot von Arbeitgeberseite blieb, endet am 31. März die Friedenspflicht. Ab dem 1. April ruft die IG Metall Halle-Dessau zu Warnstreiks in Werkstätten und Autohäusern auf.

IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Lohn

Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von 6,5 Prozent, eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro sowie eine zusätzliche Komponente für besonders belastete Beschäftigte. Trotz voller Auftragsbücher und einer positiven Prognose für das Jahr 2025 blieb die Arbeitgeberseite in der ersten Verhandlungsrunde unbeweglich.

„Die Beschäftigten warten auf ein ernsthaftes Signal, doch die Arbeitgeber lassen den Motor nur im Leerlauf laufen. Wer sich nicht bewegt, muss damit rechnen, dass die Belegschaften selbst für den nötigen Schub sorgen. Die Leistung dafür erbringen sie täglich“, so Martin Donat, Zweiter Geschäftsführer der IG Metall Halle-Dessau.

Beschäftigte fordern Anerkennung ihrer Arbeit

Die Unzufriedenheit unter den Beschäftigten ist groß. Sandra Adler, Betriebsratsvorsitzende der S&G Automobil GmbH in Halle, betont: „Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten jeden Tag hart und halten unseren Betrieb am Laufen. Die Arbeitgeber sollten dies mit einer Tariferhöhung wertschätzen und ein angemessenes Angebot unterbreiten.“

Auch Tino Honsa, Betriebsratsvorsitzender von MAN Truck & Bus Deutschland GmbH in Landsberg, unterstreicht die Bedeutung der Forderungen: „Unsere Tarifforderung ist seriös, jetzt müssen die Arbeitgeber ein gutes Angebot vorlegen. Unsere Kollegen haben es sich verdient. Darüber hinaus ist uns eine gute Ausbildung zu guten Konditionen wichtig.“

Warnstreiks als Druckmittel

Zum Auftakt der Proteste plant die IG Metall einen Staffelstreik, bei dem nacheinander mehrere Werkstätten kurzzeitig bestreikt werden. In der Region Halle-Dessau sind folgende Streikaktionen geplant:

  • Streikort: MAN Peißen, Betriebsgelände MAN Truck & Bus Service Halle (Braschwitzer Str. 7, 06188 Landsberg)
    • Zeit: 12:30 – 13:00 Uhr
    • Erwartete Teilnehmer: ca. 15 Personen
    • Ansprechpartner: Sebastian Fritz (IG Metall), Tel.: 0170 3333528
  • Streikort: Scania Landsberg, vor dem Betriebstor (Carlsfelder Str. 3, 06188 Landsberg)
    • Zeit: 13:45 – 14:15 Uhr
    • Erwartete Teilnehmer: ca. 5 Personen
    • Ansprechpartner: Sebastian Fritz (IG Metall), Tel.: 0170 3333528

Die zweite Verhandlungsrunde findet Mitte April statt. Dann liegt es an den Arbeitgebern, den Stillstand zu beenden und ein faires Angebot vorzulegen.

Schreibe einen Kommentar