Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

HWG startet Glasfaserausbau in Halle

Die HWG startet mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau in ihren Beständen. Bis 2029 sollen rund 17.400 Wohnungen mit einem direkten Glasfaseranschluss ausgestattet werden. Den Auftakt der Bauphase markierte der symbolische Spatenstich in Heide-Nord.

Neben Heide-Nord werden noch in diesem Jahr auch Wohnungen in der Paul-Suhr-Straße und im Bereich Delitzscher Straße an die neue Technik angeschlossen. Insgesamt werden etwa 50 Kilometer Glasfaserkabel im Wohnumfeld verlegt. In den Wohnungen selbst kommt neben der bestehenden Multimediadose eine neue Glasfaserbox hinzu.

Glasfaser bietet im Vergleich zur bisherigen Kupfertechnik eine deutlich höhere Geschwindigkeit, größere Stabilität – vor allem bei gleichzeitiger Nutzung mehrerer Dienste – und einen geringeren Stromverbrauch. Der Ausbau erfolgt schrittweise: Zunächst wird die Leitung bis ans Haus verlegt, anschließend folgt die Installation der Technik im Gebäude und schließlich der Anschluss jeder einzelnen Wohnung.

Mit der Maßnahme will die HWG auf die steigende Nachfrage nach schnellem Internet reagieren, das in Zeiten von Homeoffice, Streaming, Online-Gaming und Videotelefonie für viele Haushalte unverzichtbar geworden ist.

Schreibe einen Kommentar