Am 13.4.1945: In den Abendstunden treiben Angehörige von SS, Wehrmacht, Reichsarbeitsdienst, Polizei und weiterer NS-Organisationen die mehr als 1000 KZ-Häftlinge aus der Remonteschule. Ihr Todesmarsch endet an der Isenschnibber Feldscheune am Stadtrand.
Dort drängen sie die Häftlinge in die Scheune, verriegeln die Tore, umstellen das Gebäude und entzündem das Innere von außen mit Feuer und Brandsätzen. Sie schießen auf Fliehende und werfen von außen auch Handgranaten ins Gebäude. Gegen 19 Uhr beginnt das Isenschnibbe-Massaker von Gardelegen.
www.erinnern.org, Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe Gardelegen, Foto 1: Gedenkstätte, Foto 2: To. Kreutzfeldt
