Die Präsidentin des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) Dr. Sandra Hagel und der Präsident der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG) Professor Dr. Falko Holz werden am 24. März den praktischen Teil einer Schulung besuchen, und das Programm zu einem Herdenschutz der Öffentlichkeit vorstellen. Dabei geht es im Wesentlichen darum, sichere Schutzzäune zu errichten, mit denen Landwirte ihre Herden vor Wolfsattacken schützen können.
Der erste – theoretische – Teil der Veranstaltung fand bereits am 17. März in Form eines Online-Seminars statt. Im zweiten – praktischen – Teil untersuchen die Teilnehmenden auf dem Gelände der LLG Zäune auf Fehlerquellen, welche die Sicherheit der Tiere und das Funktionieren der Wolfsabwehr beeinträchtigen können.
Wolfsabweisende Herdenschutzmaßnahmen können in Sachsen-Anhalt zu 100 % vom Land gefördert werden. Die Schulung richtet sich in erster Linie an Fördermittelempfänger, aber auch an andere interessierte Halterinnen und Halter.
2 comments on “Herdenimmunität hinter Stacheldraht ? Ministerium bietet 100%ige Förderung an”
Da sollte sich der Stadtrat mit dem OB für Halle bewerben
Das ist eine gute Idee. Einen Bock hat er ja schon.