Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Handwerkskammer beklagt Kürzung von Fördergeldern für Energieberatung

Das Bundeswirtschaftsministerium kürzt die Energieberatungsförderung deutlich. Deshalb wurden die Fördersätze von bisher 80 auf 50 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars gesenkt. Begründet wird das mit der hohen Inanspruchnahme der Förderung.

Natürlich beklagt sich hier wieder Thomas Keindorf, Präsident der Hanwerkskammer Halle. Einige seiner mitgliedsbetriebe haben ja von der Förderung deutlich profitiert. „Die negativen Folgen solcher unangekündigten, abrupten Kürzungen sind aus der Vergangenheit bekannt, ich erinnere an den Ausstieg aus der Elektrofahrzeugförderung“, sagt Keindorf. „Bei den Betrieben kommt an: Auf staatliche Bundesmittel ist kein Verlass, die Förderung erfolgt nach Kassenlage. Das ist unverantwortlich und verunsichert die bereits schwächelnde deutsche Wirtschaft noch mehr.“

Wer die Energiewende wolle, dürfe die qualifizierte Beratung, als für anstehende Investitionen grundlegenden Faktor nicht torpedieren. Diese Maßnahme der Bundesregierung dürfte laut dem Handwerkskammer-Präsidenten die Unsicherheit erneut verstärken und so die Investitionsbereitschaft in Energieeffizienzmaßnahmen verringern, was sich auf die ausführenden
Unternehmen direkt auswirken wird.

4 comments on “Handwerkskammer beklagt Kürzung von Fördergeldern für Energieberatung”

  1. Der Jammerkammerpräsident: „Die Förderung erfolgt nach Kassenlage“.
    Er dachte wahrscheinlich, das Geld werde gedruckt.

  2. Das dachte der schlechteste Wirtschaftsminister aller Zeiten und seine ahnungslosen Kollegen auch. Trotz tricksereien ist der Haushalt schon wieder nicht tragfähig. Der Doppelwumms wird jetzt in Straßen investiert und das 2% Ziel muss die nächste Regierung erfüllen.

    Blöd nur, der Schaden für GEG und Zerstörung der Energieinfrastruktur kommt auch erst später zu tragen, wenn die Grünen wieder in der Opposition sind.

  3. Wenn man die Energiewende erfolgreich werden lassen will, kann eine qualifizierte Beratung dazu beitragen! Offensichtlich ist ist der Glaube an Erfolg inzwischen auch in Regierungskreisen verloren gegangen. Rette sich wer kann!!

  4. Energiewende ist ein Zusammenspiel zwischen Anreize und Verbote. Ersteres nimmt die Ampel weg.

Schreibe einen Kommentar