Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Halle wird Bildung-Modellkommune

Das Land Sachsen-Anhalt und die Kommunen wollen ihre Partnerschaft im Bereich der Bildung intensivieren. Am heutigen Mittwoch unterzeichneten deshalb die Modellkommunen Halle (Saale), Burgenlandkreis und Landkreis Börde eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bildungsministerium.

Für die Stadt Halle (Saale) nahm die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, bei der Unterzeichnung um 14 Uhr im Ministerium in Magdeburg teil.

Mit dem Projekt „Kommunales Bildungsmanagement“ soll eine verbindliche und strategische Abstimmung von Prozessen im Bildungssektor gefördert werden. Die Vereinbarung regelt Grundsätze und Aufgaben der Zusammenarbeit zwischen dem Land und den Kommunen.

Das Projekt beginnt am 1. September 2022 und umfasst einen Zeitraum von drei Jahren. Anschließend soll ein Abschlussbericht Schlussfolgerungen zum Modellprojekt und zur Etablierung eines flächendeckenden kommunalen Bildungsmanagements erarbeiten.

5 comments on “Halle wird Bildung-Modellkommune”

  1. Wieder mal ein Projektchen, das ETWAS bringen soll, Sitzungeen, Zusammenkünfte, Gerede, Berichte schreiben, feststellen, dass es noch nicht ganz gelungen ist…aber dann neue Arbeitsgruppe…Weiterungen…
    und am Ende nichts gewonnen.
    Konzentriere sich jeder auf seine Aufgaben, die Lehrer wissen schon, was zu tun ist, die Direktoren erst recht.
    Gebt ihnen Unterstützung, sorgt dafür, dass der Lehrermangel beseitigt wird, dass die Kinder Spaß am Lernen haben, dass sie gern zur Schule gehen, keinen Unterricht schwänzen….das reicht dann schon. für eine spürbare Besserung, die dringend nötig ist.

  2. Man könnte denken, das : Die Vereinbarung regelt Grundsätze und Aufgaben der Zusammenarbeit zwischen dem Land und den Kommunen. regelt ein Gesetz?

  3. „…. soll eine verbindliche und strategische Abstimmung von Prozessen im Bildungssektor gefördert werden…“

    Von selbst ohne Förderung kommt man nicht auf diese Idee?
    Braucht man sich über das Ergebnis des Bildungsmonitors nicht zu wundern.

  4. Blacklist schrieb:

    . soll eine verbindliche und strategische Abstimmung von Prozessen im Bildungssektor gefördert werden…“

    Von selbst ohne Förderung kommt man nicht auf diese Idee?“

    Wenn nicht jeder Teinehmer:in seine 6000 Wörter geäußert hat, nicht.

Schreibe einen Kommentar