Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Halle bedankt sich bei Baumpaten – Rot-Eiche symbolisch gepflanzt

Zum Tag des Baumes am 25 April will die Stadt Halle heute ein Zeichen für Umweltbewusstsein und bürgerschaftliches Engagement setzten. Bei einem Fototermin auf der Ziegelwiese, in der Nähe der Peißnitzbrücke, wurde symbolisch eine Rot-Eiche (Quercus rubra) gepflanzt. Sie steht stellvertretend für 97 Bäume, die durch 84 engagierte Baumpatinnen und -paten in der vergangenen Pflanzsaison gespendet wurden.

Stadt würdigt Engagement

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, dankte allen, die sich zwischen Mai 2023 und Mai 2024 mit einer Spende ab 300 Euro für mehr Stadtgrün eingesetzt haben.
„Mit Ihrer Patenschaft tragen Sie aktiv zur Begrünung unserer Stadt bei. Ihr Einsatz ist ein Gewinn für das Klima, die Artenvielfalt und das Stadtbild von Halle“, so Rebenstorf.

Rot-Eiche ist Baum des Jahres 2025

Die Rot-Eiche wurde vom Verein „Baum des Jahres“ zum Baum des Jahres 2025 ernannt. Damit passt sie ideal zum Tag des Baumes, der seit über 70 Jahren von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ausgerufen wird. Ziel des Aktionstages ist es, auf die Bedeutung von Bäumen für Umwelt und Gesellschaft aufmerksam zu machen. Die Rotgeiche ist allerdings nicht unumstritten. Sie gilt als möglicherweise invasiver Neophyt und hat auch im Hallespektrum schon für redaktionelle Aufregung gesorgt.

Baumpatenschaft weiterhin möglich

Dank des Patenschaftsprogramms konnten in Halle bereits 544 zusätzliche Bäume gepflanzt werden. Interessierte haben noch bis zum 31. Mai 2025 die Möglichkeit, eine Baumpatenschaft für die kommende Pflanzsaison zu übernehmen.

Auf der digitalen Karte unter
www.halle.de/leben-in-halle/buergerbeteiligung/ehrenamt-und-engagement/patenschaften/baumpatenschaften
sind noch zahlreiche freie Patenbäume verfügbar.

Schreibe einen Kommentar