Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Großer Andrang bei Bürgerbeteiligung zum Zukunftszentrum – Alle Plätze vergeben

Das Interesse der Hallenserinnen und Hallenser am Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation ist enorm: Die 90 verfügbaren Plätze für die Öffentlichkeitsbeteiligung am Sonntag, dem 27. April 2025, in der Händel-Halle waren innerhalb weniger Minuten nach Freischaltung des Online-Anmeldeformulars vollständig vergeben. Auch die Warteliste ist bereits voll – weitere Anmeldungen sind nicht mehr möglich.

Der Bund als Träger des Projekts und die Stadt Halle (Saale) zeigen sich erfreut über die große Resonanz. Gleichzeitig bitten sie um Verständnis, dass viele Interessierte angesichts der begrenzten Kapazitäten nicht mehr teilnehmen können. „Das starke Interesse zeigt, wie sehr sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem Zukunftszentrum identifizieren und sich aktiv einbringen möchten“, so ein Sprecher der Stadt.

Die Veranstaltung am 27. April findet im Rahmen der finalen Runde des Architekturwettbewerbs statt. Die gesammelten Rückmeldungen und Meinungen aus der Öffentlichkeit fließen direkt in die Entscheidungsfindung der Jury ein, die am 28. und 29. April tagt. Das Ergebnis des Wettbewerbs wird dann am 30. April im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

Die Plätze für die Veranstaltung wurden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Wer sich erfolgreich registrieren konnte, wurde per E-Mail benachrichtigt. Über die Webseite des Projekts www.zukunftszentrum-halle.de können sich Interessierte weiterhin über alle Entwicklungen, Hintergründe und Veranstaltungen rund um das Zukunftszentrum informieren.

Schreibe einen Kommentar