Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Gewerbemeldungen im Aufwind: Sachsen-Anhalt startet mit positivem Saldo ins Jahr 2025

Zahl der Gewerbeanmeldungen übertrifft die der Abmeldungen – Autohandel bleibt dominierender Wirtschaftsbereich

Trotz eines wirtschaftlich angespannten Umfelds zeigt sich der Unternehmergeist in Sachsen-Anhalt zu Jahresbeginn 2025 bemerkenswert lebendig: Im ersten Quartal wurden laut Mitteilung des Statistischen Landesamtes 3 179 Gewerbeanmeldungen registriert. Demgegenüber standen 2 930 Abmeldungen, was einen positiven Saldo von +249 ergibt. Mit anderen Worten: Mehr Betriebe wurden neu gegründet als eingestellt.

Im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres bedeutet das bei den Anmeldungen einen leichten Zuwachs von 1,2 %, während die Abmeldungen um 7,6 % anstiegen. Der Saldo bleibt damit zwar im positiven Bereich, weist jedoch auch auf eine erhöhte Fluktuation hin – eine Entwicklung, die auf Herausforderungen im Mittelstand ebenso wie auf eine rege Neugründungsdynamik hinweisen könnte.

Magdeburg an der Spitze, dicht gefolgt von Halle (Saale) und dem Landkreis Harz: Mit 397 neuen Gewerbeanmeldungen führt die Landeshauptstadt die Statistik an, gefolgt von Halle mit 379 und dem Landkreis Harz mit 305. Diese drei Regionen spiegeln eine starke städtische und wirtschaftsnahe Gründungslandschaft wider.

Wie bereits im Vorjahreszeitraum dominiert erneut der Wirtschaftsabschnitt „Handel sowie Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen“: In diesem Bereich wurden 810 neue Gewerbe angemeldet, dem gegenüber stehen allerdings auch 771 Abmeldungen – ein Beleg für die hohe Dynamik und zugleich die Instabilität dieses Wirtschaftssegments.

Schreibe einen Kommentar