Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Fridays for future in Halle am 15. März 2019

Die Plakate im Schulflur sind zu Ende gemalt, die Schüler sind aufgebrochen. Und die ersten haben sich bereits am Riebeckplatz versammelt. Gleich geht die Demo. los. Aus jeder Straßenbahn kommen weitere Schüler dazu. Auch einige ältere Menschen, mutmaßlich von ParentsForFuture sind vertreten. Der Demonstrationszug hat sich jetzt in Bewegung gesetzt. Nächste Station: Leipziger Turm. Dort die Zwischenkundgebung. Der Veranstalter gibt die Zahl von 900 Demonstranten an. Wir haben etwa 1000 Schüler geschätzt. Die Abschlußkundgebung findet auf dem Marktplatz statt. Es scheinen jetzt noch viel mehr als 1000 Demonstranten zu sein.

Zusammen mit tausenden jungen Menschen in Deutschland und in über 90 anderen Ländern der Welt appellieren sie an die Verantwortung der Politiker*innen für ihrer aller Zukunft und machen deutlich, dass jetzt gehandelt werden muss, um die Klimaschutzziele zu erreichen und damit die Klimakrise zu verhindern.

Verlauf/ Programm der Demo:

-Start: 12:00 Riebeckplatz
-Zwischenkundgebung & Aktion: ca. 12:45 am Leipziger Turm
-Abschlusskundgebung: ab ca. 13:20 auf dem Marktplatz

Hintergrund:

Inspiriert von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg, die seit letztem Sommer jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament streikt, gehen seit mehreren Monaten junge Menschen in ganz Deutschland auf die Straße und fordern ein Umdenken in der Klimapolitik und echten Klimaschutz. In den vergangenen Wochen streikten jeweils weit über 10.000 Schüler*innen in ganz Deutschland.

10 comments on “Fridays for future in Halle am 15. März 2019”

  1. Den Klimawandel halten sie allerdings ebensowenig auf wie den Wechsel von Tag und Nacht.

  2. Ja echt mal, warum überhaupt irgendwas ändern?
    Lasst die Diesel aufheulen!
    Verbrennen wir die Hexen!
    Zerstören wir die Druckerpressen!
    Wo ist mein Faustkeil?

  3. Fridays for Future- kann man das nicht in Deutsch
    ausdrücken??
    Abschluss wurde im Text mit ß geschrieben und das ist falsch. 🙁

  4. Wir Rentner wollen auch mit unseren Gehhilfen und Rollstühlen demonstrieren, ich bastele schon an einem Pappschild mit der Aufschrift
    „Weg mit dem Klima“
    Elfriede macht bestimmt auch mit, sie trägt das Schild
    „Schluss mit dem Klima ohne ß“

Schreibe einen Kommentar