Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

FDP-Wahlkampf-Veranstaltung: „Zukunfts-Dialog Wirtschaft: Impulse für eine Wachstumsagenda“ in der Händelhalle

Zukunfts-Am 19. Dezember 2024 lädt der „Zukunfts-Dialog Wirtschaft“ zu einer offenen Diskussionsrunde in der Händelhalle in Halle (Saale) ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr, der Einlass startet ab 18:00 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Themen rund um die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands und mögliche Lösungsansätze für das Wirtschaftswachstum.

Johannes Vogel, stellvertretender Vorsitzender der FDP und Fachpolitiker für Arbeitsmarkt, wird liberale Konzepte zur Förderung des Wirtschaftswachstums vorstellen. In einer Podiumsdiskussion wird er sich mit Prof. Reint E. Gropp, Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, und Hendrik Senkbeil, Geschäftsführer der IHK Halle-Dessau, austauschen. Ziel ist es, verschiedene Perspektiven zu vereinen und konkrete Impulse zu erarbeiten, wie Deutschlands Wirtschaft wieder auf Erfolgskurs gebracht werden kann.

Themen wie Bildung, Infrastruktur, zukunftsfähige Arbeitsplätze sowie die Gestaltung der Arbeitsmarkt- und Energiepolitik stehen dabei im Fokus. Das Ziel ist eine nachhaltige Wachstumsagenda, die auf strukturellen Verbesserungen basiert und ohne zusätzliche Staatsausgaben oder Subventionen auskommt. Im Dialog sollen pragmatische Lösungen erörtert werden, die das wirtschaftliche Potenzial Deutschlands langfristig sichern können.

Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen und eigene Ideen und Anliegen einzubringen. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, individuelle Gespräche mit den Gästen zu führen.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 19. Dezember 2024, 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
  • Ort: Händelhalle, Salzgrafenplatz 1, 06108 Halle (Saale)
  • Anmeldung: erforderlich unter 030 2202 2634 oder per E-Mail an service@freiheit.org
  • Weitere Infos: Zur Direktanmeldung

Der Zukunfts-Dialog Wirtschaft bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen Deutschlands auszutauschen und gemeinsam Ideen für eine erfolgreiche Zukunft zu entwickeln.

Schreibe einen Kommentar