Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Fast 90 Prozent der Badestellen in Sachsen-Anhalt mit „ausgezeichneter“ WasserqualitätBadesaison 2025 startet am 15. Mai

Magdeburg. Die offizielle Badesaison in Sachsen-Anhalt beginnt am 15. Mai 2025. Bei allen 69 von den Gesundheitsämtern untersuchten Badestellen gab es keine Beanstandungen: 61 Gewässer – fast 90 Prozent – erhielten die Einstufung „ausgezeichnet“. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne erklärt: „Einem ungetrübten Badespaß steht nichts im Weg.“

Einzelfälle und Sonderfälle
Der im vergangenen Jahr mit „mangelhaft“ bewertete Badesee Klietz (Landkreis Stendal) konnte durch die Beräumung der Zuflussgräben und eine geplante Renaturierung des Schilfgürtels für die Saison 2025 wieder freigegeben werden. Ein dauerhaftes Badeverbot wurde vermieden.

Das Familien- und Naturbad Pappelgrund in Teutschenthal (Saalekreis) geht nach einer Schließung wegen Betreiberwechsels mit neuem Namen und neuer Bewirtschaftung in die Saison.

Empfehlungen für Badegäste

  • Nur öffentlich ausgewiesene Badestellen nutzen: regelmäßige Überwachung durch Gesundheitsämter, geprüfte Sanitäranlagen und ausgewiesene Zufahrten.
  • Kleinere Gewässer wie Baggerseen oder Teiche werden nur bei konkreten Gesundheitsgefährdungen (z. B. Algenblüten) kontrolliert.
  • Badegäste sollten zur Reinhaltung der Strände beitragen und Abfälle in den vorgesehenen Behältern entsorgen.

Aktuelle Einstufungen, Strandqualität, Freizeit- und Gastronomieangebote sowie die interaktive Karte finden sich unter www.badesee-sachsen-anhalt.de.


Hintergrund: Überwachung und Bewertung

  • Zeitraum: Regelkontrollen monatlich von Mai bis Mitte September
  • Proben: Wasserentnahme und Analyse im Landesamt für Verbraucherschutz
  • Ortsbegehungen: Kontrolle von Sichttiefe, Uferverschmutzungen (z. B. Plastik, Gummi, Glas)
  • Blaualgen: gezielte Überwachung bei Risikogewässern
  • Parameter: Mikrobiologische Tests auf fäkale Erreger und Erstellung eines Badegewässerprofils zur Identifikation von Verschmutzungsquellen

Schreibe einen Kommentar