Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Die Wehrpflicht ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert

In den vergangenen Tagen hatte sich die CDU-Generalsekretärin dafür ausgesprochen, die Wehrpflicht wieder aufleben zu lassen.

„Die Bundeswehr hat schon ohne die Betreuung von Jugendlichen genug zu tun. Statt die Öffentlichkeit mit dieser Scheindebatte zu beschäftigen, sollte die Regierung auf die Experten hören und unsere Profi-Truppe ordentlich ausstatten.“ so der stellv. Vorsitzende der FDP Sachsen-Anhalt.

Dr. Marcus Faber, Bundestagsabgeordneter der FDP.

„Wenn Annegret Kramp-Karrenbauer denkt, die Wehrpflicht würde der Bundeswehr helfen, scheint ihr IQ der Anzahl unserer einsatzbereiten Kampfjets zu entsprechen. Was die Wehrpflicht angeht, lebt AKK leider noch im letzten Jahrhundert“, sagt Dr. Marcus Faber, Bundestagsabgeordneter der FDP.

Zudem seien auch die entsprechenden Kapazitäten nicht mehr vorhanden. Allein die Anzahl der Standorte sei in den vergangenen Jahren massiv runtergefahren worden, stellt Faber fest. „Der Dienst bei der Bundeswehr muss insgesamt attraktiv gestaltet sein, dann brauchen wir auch keine Zwangsrekrutierungen.“, so Faber abschließend.

6 comments on “Die Wehrpflicht ist ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert”

  1. Hier mal ein kopierter Tweet zum Thema:

    „Klaus Jarchow @Chat_Atkins vor 5 Stunden

    Ich hätte nichts gegen eine ‚allgemeine Dienstpflicht‘. Das Problem ist nur, dass das GG nur einen ‚Wehrdienst‘ für Männer vorsieht, und jeder andere Dienst nur dafür ‚Ersatz‘ sein darf. Eine 2/3-Mehrheit für Änderung GG sehe ich nicht.“

  2. „ein Relikt“ – Diesem Jungspund kann ich nur voll und ganz zustimmen. Heute funktioniert Armee über gut bezahlte (?) Söldner die im Auftrag (der jeweiligen Diktaturen) handeln.

    FDP = TOP!

  3. Eine Dienstpflicht ist m.E. auch aus volkswirtschaftlicher Soicht kontraproduktiv. Unter dem Strich werden junge Menschen ein Jahr lang daran gehindert, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, und damit ein Jahr lang nicht in die Rentennversicherung und Steuern zu zahlen. Statt dessen werden sie zu etwas gezwungen, das sie entweder nicht wollen oder nicht können.

  4. Eine Dienstpflicht hätte m.E. mehr Vorteile als Nachteile. Die Bundeswehr hatte weniger Personal und Existenzsorgen und auch dieses Jahr nach der Schule hat viele extrem weiter gebracht. An der Uni konnte man den Wechsel sehr gut beobachten.

Schreibe einen Kommentar