Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Die Corona-Lage am 2. Februar: Über 700 Neuinfektionen an einem einzigen Tag in Halle. Zahlen über Bundesdurchschnitt.

 208.498 neue  positive Corona-Tests meldet das RKI für Deutschland heute. Das ist abermals ein Rekordwert.  Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei  1227  (Gestern 1206). Möglicherweise geben diese Zahlen nicht einmal mehr die realen Verhältnisse wieder, weil an vielen Orten in der Bundesrepublik schlichtweg die Testkapazitäten und das Personal zur Erfassung fehlen.
Gestern starben 196 weitere Menschen an der Infektion mit dem Virus. Im gesamten Verlauf der Pandemie starben 118 170 Menschen an der Pandemie. Eine mittlere Großstadt.

Die Lage in Halle

Es wurden innerhalb eines Tages 701 Neuinfektionen in Halle registriert. Seit Pandemiebeginn vor zwei Jahren gab es einen solchen Infektionsschub an einem einzigen Tag noch nie. In Foplge dessen schnellt die Inzidenz auf 1279 hoch – 90 mehr als gestern. Sie liegt damit, erstmals seit der Omikron-Welle, wieder über dem Bundesdurchschnitt.  Im Krankenhaus werden 47 Menschen behandelt – sieben mehr als gestern.

 

Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv-
Behandlungen
Todesfälle
701 (+215 *)

* im Vergleich
zur Vorwoche

1278,59 (+90,07 **)

** im Vergleich
zum Vortag

43 (+7) 14 (-1)

 

Was treibt die Infektionszahlen hoch?

Ein Blick auf die Alterstabelle zeigt eindeutig, was die Infektionslage in Halle antreibt: Es sind die Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kitas. Die Kinder infizieren sich in den Schulen in Massen und tragen das Virus anschließend ins Elternhaus.

Unter 18 Jahre 315
19 – 29 Jahre 81
30 – 49 Jahre 209
50 – 69 Jahre 84
Über 70 Jahre 12

Das Landesamt für Verbraucherschutz weist die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen für Sachsen-Anhalt für den gestrigen Tag bei 6,97 aus, für die Stadt Halle (Saale) bei 1,26.
In den erfassten Krankenhäusern in der Stadt  sind 14 COVID-19 Patienten in intensivmedizinischer Behandlung. Davon werden 12 invasiv beatmet. Der Anteil der COVID-19 Patienten an den insgesamt 276 betreibbaren Intensivbetten beträgt 6%. Die Belegungsrate aller Intensivbetten (nicht nur COVID-19) beträgt aktuell 84% (Stand: 01.02.2022).

5 comments on “Die Corona-Lage am 2. Februar: Über 700 Neuinfektionen an einem einzigen Tag in Halle. Zahlen über Bundesdurchschnitt.”

  1. Natürlich Omikron. Wenn Du Dir die Zahlen anschaust, ist es aber ein Problem, dass sich das in den Schulen verbreitet und dann die Eltern befällt. Natürlich ist es besser, dass es sich nicht gleich über Opa und Oma hermacht.

    Aber etwas mehr Hygienemöglichkeiten an den Schulen wären schon hilfreich gewesen (Lüftungsanlöagen, Filter pp.)
    Zeit, das umzusetzen, war ja genügend im Sommer.

  2. Bei den Lüftungsanlagen bin ich bei dir, wobei es wohl über die Förderung vom Bund ging, wenn ich mich nicht irre war man da zu geizig, eine Installation überall wäre so oder so sinnvoll. Aber viele Hygienemaßnahmen bleiben dann aber nicht mehr, die wirklich hoch wirksam sind. Dank Omikron reicht wohl auch nicht die Maske im Unterricht. Aktuell fährt man halbwegs vorsichtig mit Motorbremse den Berg hinab, sollte die Zahlen im Krankenhaus beherrschbar bleiben wird man wohl auch weiter lockern.

    Einen weiteren Lockdown wegen Corona wird es nur geben bei einer Variante die sich ähnlich wie Omikron verteilt aber einen deutlich schwereren Verlauf nimmt. Selbst bei einer Variante ähnlich Delta gäbe es wohl maximal einen Teil der aktuellen Maßnahmen. England spielt ja zum Glück wieder Versuchskaninchen, dieses Mal wohl auf der richtigen Seite der Wissenschaft.

Schreibe einen Kommentar