Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Das Bauhaus gibt es nicht

Im 100. Jahr seiner Gründung war das Bauhaus in aller Munde. Dabei wurden viele Klischees wiederholt, die die 14 Jahre der Institution auf einige seiner Produkte und eine vermeintlich typische Architektursprache reduzieren. Unter dem Titel »Das bauhaus gibt es nicht« hat Prof. Dr. Wulf Herzogenrath – seit 1968 Bauhaus-Experte – ein Buch veröffentlicht, in dem er seine Erkenntnisse über die fünf Phasen des Bauhauses ausbreitet. Der Kunsthistoriker und Kurator stellt die Publikation vor und thematisiert die verschiedenen Aspekte des Bauhauses und seiner Rezeption.

14 Jahre – 3 Direktoren – 3 Orte – 5 Phasen. Um die auch heute noch vorherrschende Idee von DEM Bauhaus zu widerlegen, deckt Herzogenrath Grundlegendes und Gegensätzliches auf und verdeutlicht die Vielschichtigkeit und den Wandel der 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründeten und 1933 in Berlin durch die Nationalsozialisten geschlossenen Schule.

Wulf Herzogenrath (geb. 1944)
promovierte 1970 über die Wandbilder Oskar Schlemmers; Katalogbearbeitung »50 jahre bauhaus« (Wanderausstellung 1968-1971); Kurator der Ausstellung »bauhaus utopien« (1988 in Budapest, Madrid und Köln). Viele Einzel-Veröffentlichungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, mit Schwerpunkten Bauhaus, Medienkunst und Kunstvermittlung. 1973-1989 Direktor des Kölnischen Kunstvereins, 1989-1994 Hauptkustos der Nationalgalerie Berlin. 1994-2011 Direktor der Kunsthalle Bremen. Seit 2006 Mitglied der Akademie der Künste Berlin und seit 2012 Leiter der Sektion Bildende Kunst. Er lebt in Berlin und Köln.

Eintritt
3 Euro | erm. 2 Euro | freier Eintritt für Mitglieder der Freunde und Förderer des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) e. V.

 

3 comments on “Das Bauhaus gibt es nicht”

  1. Wenn es das Bauhhaus nicht gibt, gibt es auch keine Bauhausexperten, Wtziger Beitrag!

  2. Bei dem Beitragsbild muss man sich ja auch fragen, ob die Dessauer Meisterhäuser wirklich Alles sind.

    Aber @Redhall, ich finde auch schon die Biografie des Vortragenden spannend. Man müsste hingehen, eigentlich.

  3. Um das Bauhaus wird sich gestritten. die Bauhaus- Uni in Weimar bot sehr gute Fernstudiengänge an, daher weiß ich, sie gibt es.
    Eine AFD/CDU Regierung in Thüringen würde sie traditionsgemäß sofort schließen.

Schreibe einen Kommentar