Wie das RKI mitteilt, lag die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen binnen 24 Stunden heute bei bei 215.854. Das sind fast doppel so viele wie am selben Tag vor einer Woche. Bundesweit ist die 7-Tage-Inzidenz auf 1294 gestiegen.
Auch in Halle ziehen die Infektionszahlen wieder mächtig an. Wie auch im bundesweiten Trend hat sich die Erwartung, „Mitte Februar“ sei die Omikron-Welle überwunden, wohl nicht erfüllt. Nach 866 Neuinfekgtionen an einem Tag liegt die 7-Tages-Inzidenz nun bei 1618. Auch die Zahl der Patienetn, die mit/wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus liegen, hat sich abermals erhöht und liegt nun bei 122.
Die Zahlen im Einzelnen:
Neuinfektionen | 7-Tage-Inzidenz | Patienten im Krankenhaus | Intensiv- Behandlungen |
Todesfälle |
866 (+163 *)
* im Vergleich |
1618,35 (+68,29 **)
** im Vergleich |
122 (+6) | 19 (+/-0) | 1 Fall mit Corona |
Das Landesamt für Verbraucherschutz weist die 7-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen für Sachsen-Anhalt am gestrigen Tag bei 12,01 aus, für die Stadt Halle (Saale) bei 4,62. Über die Problematik dieser Zahlen hatte Hallespektrum bereits berichtet)
Alterszuordnung der heutigen Neuinfektionen (476 weiblich, 390 männlich):
Unter 18 Jahre | 261 |
19 – 29 Jahre | 138 |
30 – 49 Jahre | 280 |
50 – 69 Jahre | 124 |
Über 70 Jahre | 63 |
Impfquote Erstimpfungen: 77,4 %
Impfquote Zweitimpfungen: 79,6 %
Impfquote Drittimpfungen (Booster): 58,5 %
Impfquoten Kinder 5 bis 11 Jahre: 17,5 % (Erstimpfungen); 13,7 % (Zweitimpfungen)
Quoten bezogen auf die Gesamtbevölkerung