Noch zur vergangenen Landtagswahl im Jahr 2016 wurden von den insgesamt 137 000 versandten Briefwahlunterlagen des Landes 109 000 gültige zur Wahl zurückgesendet. Dies entsprach einer Rücklaufquote von etwa 80 %. Ob ein solch positives Ergebnis auch in diesem Jahr zu erwarten ist, bleibt jedoch abzuwarten.
So teilte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt nun mit, mit dem Stand vom 21. Mai dieses Jahres insgesamt bereits 255 000 Briefwahlunterlagen an Wahlberechtigte ausgesandt zu haben. Prozentual entsprach das einem Anteil von 14 % aller Wahlberechtigten.
Im Vergleich zu den zur Landtagswahl 2016 insgesamt ausgegebenen Briefwahlunterlagen wurden also bereits heute deutlich mehr Unterlagen zur Briefwahl versandt. Bei einer ähnlichen Rücklaufquote von knapp 80 % wie im Jahr 2016 würden bereits zum jetzigen Zeitpunkt zur Landtagswahl 2021 mehr als 200 000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter von der Briefwahl Gebrauch machen.
Außerdem konnte bisher festgestellt werden, dass der Anteil der Wählerinnen und Wähler, die bei Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt per Briefwahl wählten, seit 1990 bis 2016 bei fast jeder Landtagswahl mit Ausnahme 1998 anstieg.
Bis Freitag, den 4. Juni 2021 um 18:00 Uhr, werden Wahlscheinanträge entgegengenommen.
One comment on “Briefwahl wird immer beliebter – Inzwischen wählt jeder Siebte in Sachsen-Anhalt per Post”
Vor drei Wochen die Wahlunterlagen beantragt, jetzt sind sie gekommen. Nachbarn und Bekannte haben sie immer noch nicht . Warum dauert das so lange?