Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Ausstellung und Katalog zu Dora Hitz

Als Vertreterin der Moderne prägte die Malerin Dora Hitz (1853-1924) die Berliner Kunstszene um die Jahrhundertwende entscheidend mit. Sie gehörte zur avantgardistischen Kunstszene und war mit Max Liebermann Gründungsmitglied der Berliner Secession. Hitz machte sich als Porträtmalerin einen Namen und bildete in ihrer eigenen Malschule angehende Künstlerinnen aus und war deutschlandweit auf den wichtigsten Ausstellungen vertreten. Nach ihrem Studium an der Kunstschule für Mädchen in München lebte die in Franken geborene Hitz vier Jahre lang als erste Hofmalerin in Rumänien. Hier legte sie den Grundstein für ihre internationale Karriere. Darüber hinaus war sie mit vielen berühmten Persönlichkeiten ihrer Zeit befreundet.

Zum 100. Todestag von Dora Hitz präsentiert der Kunstverein Coburg e.V. die umfangreiche Ausstellung „Aus Franken nach Rumänien in die Welt“ (25. Januar – 11. Mai 2025) mit Werken aus 28 Privatsammlungen aus Deutschland, Rumänien, England, Monaco, den USA und den Niederlanden. Sie zeigen die stilistische Bandbreite des künstlerischen Schaffens der Impressionistin, Symbolistin und Expressionistin.

Im Mitteldeutschen Verlag ist der umfangreiche und reich illustrierte Katalog zu dieser bemerkenswerten Ausstellung erschienen. In den Essays beleuchten renommierte Kunsthistoriker*innen das Werk der vielseitigen Künstlerin, ihre familiären Wurzeln oder ihre künstlerischen Vorbilder. Immer wieder wird auch der Beitrag von Dora Hitz zur Völkerverständigung in Europa betont. Im eigentlichen Katalogteil werden die ausgestellten in großformatigen Abbildungen präsentiert, wobei auch ihr künstlerischer Beitrag zum Symbolismus und zum Jugendstil berücksichtigt wird. Ausstellung und Katalog sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit den unterschiedlichen Schaffensperioden von Dora Hitz vertraut zu machen.

Natalie Gutgesell / Shona Kallestrup (Hg.), „Dora Hitz – Aus Franken nach Rumänien in die Welt“, Mitteldeutscher Verlag Halle 2025, 50,00 €, 432 S., ISBN 978-3-96311-987-3

One comment on “Ausstellung und Katalog zu Dora Hitz”

  1. Die Ausstellung ist in Coburg, und der Mitteldeutsche Verlag macht den Katalog? Das ist doch mal eine Erfolgsmeldung für Halle. Der MDV ist kaum totzukriegen, da muss man schon gratulieren.

Schreibe einen Kommentar