Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Auftakt der Bildungswochen gegen Rassismus 2025 im neuen theater Halle

Halle, 11. März 2025 – Am Samstag, den 15. März 2025, starten die »Bildungswochen gegen Rassismus 2025« mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Innenhof des neuen theaters Halle. Zwischen 15 und 18 Uhr wird der Aktionsnachmittag eröffnet, der unter dem diesjährigen Motto »Menschenwürde schützen« zahlreiche Mitmachangebote und ein vielfältiges Bühnenprogramm bereithält. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien und setzt ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für die Würde aller Menschen.

Bürgermeister Egbert Geier, Schirmherr der Bildungswochen, betont: »Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Signal gegen Rassismus und für die Würde aller Menschen setzen.« Im Rahmen dieser Woche werden mehr als 60 Veranstaltungen angeboten, darunter Ausstellungen, Workshops, Lesungen und Theateraufführungen, die bis zum 29. März 2025 stattfinden.

Die Auftaktveranstaltung wird durch die AG Bildung von Halle gegen Rechts in Zusammenarbeit mit der Stadt Halle, dem Dienstleistungszentrum Integration und Demokratie sowie dem neuen theater organisiert und durch zahlreiche lokale Partner unterstützt. Zu den Highlights des Nachmittags gehören musikalische Beiträge der »Teacher Oliver Band«, einer internationalen Gruppe von Musiker*innen aus Tansania und Halle, sowie ein Auftritt von Marian Kindermann aus dem nt-Ensemble, der mit seinen Liedern über Liebe und das Leben das Publikum begeistert.

Mitmachangebote wie Silent Disco, Siebdruck-Workshops mit Janine Jonneg und Basteln & Sprayen für Kinder ergänzen das bunte Programm. Eine »Living Library« ermöglicht es den Teilnehmern, mit verschiedenen Personen in den Dialog zu treten und mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.

Das Festival der Farben, das am 28. März 2025 im Familienzentrum Schöpfkelle stattfindet, wird den Abschluss der Bildungswochen markieren. Hier erwartet die Besucher ein ebenso vielfältiges Angebot an Aktivitäten.

Die Bildungswochen gegen Rassismus in Halle sind Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR), die alljährlich rund um den 21. März zum Internationalen Tag gegen Rassismus der Vereinten Nationen stattfinden. In diesem Jahr setzen die Bildungswochen den Fokus auf die Bedeutung der Mitgestaltung einer pluralen Gesellschaft und den Einsatz gegen extrem rechte Ideologien.

Die Bildungswochen werden bereits zum 14. Mal organisiert und durch das Bundesprogramm »Demokratie leben!« sowie das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt gefördert. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind unter www.bildungswochen.de sowie auf den Social-Media-Kanälen der Veranstalter verfügbar.

Schreibe einen Kommentar