Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Anstieg ausländischer Studierender in Sachsen-Anhalt: Indien liegt vorne

Das Statistische Landesamt von Sachsen-Anhalt hat die neuesten Zahlen zur Immatrikulation von Studierenden im Wintersemester 2022/23 veröffentlicht. Dabei sticht insbesondere die steigende Anzahl internationaler Studierender hervor. Insgesamt waren demnach 58.338 Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt eingeschrieben, wovon 10.462 eine ausländische Staatsangehörigkeit besaßen. Dies entspricht einem Anteil von 17,9% aller Studierenden, im Vergleich zum Vorjahr, als der Anteil bei 17,2% lag.

Die TOP 5 der häufigsten Staatsangehörigkeiten unter den internationalen Studierenden waren Indien (2.475), China (897), Syrien (478), Iran (455) und Bangladesch (449). Dies zeigt die Diversität und Internationalität der Hochschulgemeinschaft in Sachsen-Anhalt.

Die steigende Anzahl internationaler Studierender spiegelt die Anziehungskraft des Landes als Bildungsstandort wider. Studierende aus aller Welt entscheiden sich für Sachsen-Anhalt, um hier ihre akademische Laufbahn zu verfolgen. Diese Entwicklung hat positive Auswirkungen auf die kulturelle Vielfalt in der Region und trägt zur Bereicherung des akademischen Umfelds bei.

2 comments on “Anstieg ausländischer Studierender in Sachsen-Anhalt: Indien liegt vorne”

  1. 17% ist im internationalen Vergleich nicht sonderlich viel.
    – Macau (China): 92%
    – Cypres Health & Social Sciences University (Zypern): 92%
    – Kings College London (UK): 52%
    – University of Sharjah (UAE): 51%

    Wohl eher ein Kräftchen und keine Kraft.

Schreibe einen Kommentar