Vom 26. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 findet auf dem Marktplatz in Halle der 14. Hallesche Wintermarkt statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der City-Gemeinschaft Halle e. V. in Zusammenarbeit mit dem Halleschen Schaustellerverband.
Auf beiden Seiten des Marktplatzes werden verschiedene Aktivitäten angeboten. Für Kinder gibt es unter anderem Ballwerfen, Schneeballwettkämpfe und Karussells. Eine kleine Eisenbahn wird rund um den Weihnachtsbaum fahren. Zudem sind die Schneemänner „Olaf“ und „Willi“ vor Ort, die für Fotoaufnahmen und Schneeballschlachten zur Verfügung stehen. Am Händelplatz wird eine „Winterlounge“ eingerichtet, die den Besuchern als Aufenthaltsbereich dient.
Das „Winterwichteln“, bei dem Besucher Geschenke tauschen können, findet vom 27. Dezember 2024 bis 4. Januar 2025 statt. Die nicht abgeholten Geschenke werden am 4. Januar 2025 versteigert, wobei der Erlös an den SV Halle-Towers und das „Vokalensemble“ des Gymnasiums Landsberg geht.
Am 2. Januar 2025 wird eine Zaubershow für Familien angeboten, bei der Besucher selbst Zaubertricks erlernen können. Am 3. Januar 2025 sind die Disney-Figuren Anna, Elsa und Olaf auf dem Marktplatz zu sehen, wo Kinder die Möglichkeit haben, Fotos zu machen.
Mehr als 40 Händler präsentieren ein breites Sortiment, darunter Glühwein, Süßwaren, Fisch, vegetarische Gerichte und regionale Spezialitäten. In Ergänzung zum Wintermarkt bieten auch Frischemarkthändler ihre Waren an, da der Wochenmarkt in dieser Zeit geschlossen ist. Zu den Anbietern gehören der Hühnerhof Steuden und der Fischhandel Gutzeit, die Gänsebraten und Silvesterkarpfen verkaufen.