Der geplante Abbriss des von „Schalenmüller“ entworfenen Planetariums auf der Peißnitz ist bei vielen Verbänden, die sich der Bau- und Kustdenkmalpflege verschrieben haben, auf massiven Protest gestoßen (Hallespektrum berichtete). Jetzt hat sich ein Befürworter gemeldet. Der Umweltverband „AHA“ (Arbeitskreis Hallesche Auenwäler) “ hält Abriss des Planetariums auf der Peißnitz für dringend erforderlich !“ Der Verband, der häufig sehr pointiert in seinen nicht seltenen Stellungnahmen auftritt, und aufgrund der Häufigkeit seiner Äußerungen in hallescher Politik und Medien mittlerweile als Randerscheinung wahrgenommen wird, schreitet nun Seit an Seit mit dem Rat der Stadt. Ausdrücklich befürwortet der Umweltverband den Stadtratsbeschluss zum Abbruch des Baudenkmals und den 14-Millionen teuren Ersatzneubau auf dem Holzplatz, letzteren allerdings nur unter der Bedingung, dass der Umweltverband „vollumfänglich in die entsprechenden Planungen“ einbezogen wird. Verbandsvorsitzender Andreas Liste erläutert in seiner Pressemitteilung: “ Bei allen durchaus nachvollziehbaren Argumenten aus der Sicht des Denkmalschutzes, gilt es auf der ca. 60 ha großen Peißnitzinsel, welche eine sehr wichtige Rolle in der Saaleaue als Überflutungsraum einnimmt, andere Prioritäten einzuräumen, wozu die bauliche Freiräumung von Retentionsflächen gehören muss.“
Liste geht sogar noch weiter, denn auch andere Bauten auf der Peißnitz sollen seiner Vision eines freien Hochwasserabflusses weichen: “ Nach Auffassung des AHA ist sogar eine Prüfung der Beräumung weiterer Bauten auf der Peißnitz dringend erforderlich.“
Quelle: Red, PE des AHA vom 30.07.2016)
9 comments on “„AHA“ befürwortet Abriss des Planetariums”
Gut gimritz und Peissnitz haus weg? Freilichtbühne auf den jahnfelsen?
Umweltverband? Doch wohl eher Verein, denn so steht es auch im Register. Der werte Herr kann sich doch maximal und aufopfernd beim Peißnitzhaus engagieren, die sind über Mithelfer sicher nicht böse…
Listes Visionen, toller Filmtitel übrigens.
Jahnsfelsen?
Ob der Film dazu auch toll wäre?
Der sachliche Umgang mit den Argumenten ist wieder beeindruckend.
Ja, auch die Stadt hat ihre Aufgaben im Bezug auf den Hochwasserschutz zu erledigen.
@lou kommt auf die Besetzung an. Wir brauchen natürlich einen Schurken, eine schöne Frau und einen Helden.
Mir gehen da schon einige Einstellungen durch den Kopf. Wir lassen es ordentlich krachen …
Filmstudio Weltende, der Schnitter Riosal
Ich bin Feuer und Flamme und so aufgeregt, dass ich schon auf SENDEN gedrückt habe und noch gar nichts geschrieben habe!!
Besetzungsvorschläge:
Schöne Frau: SFK
Jugendlicher Held: Wolli
Ritter v. Gymri: Hei-Wi ( mit Rüstung)
Bauer:Farbi
Schurkin: Elfriede
Die weise Frau: Gondwana
Bürgermeister: müssmer erscht noch iwwerlejen
(Gendrisch gerecht, nischt mit Sexismus)
Alle andern:Das Volk ( Auswechslungen möglich wegen der Gerechtigkeit)
Probeort: Peißnitzbühne
Casino für die Pausen und Besprechungsraum: Peißnitzhaus
Termin und Ort der Premiere: 1. Advent, Marktplatz
Na?
Das würde der Kulturhauptstadt mehr als gerecht werden. Und für die Figur des Bürgermeisters gibt es keinen Schauspieler sondern nur den Selbstdarsteller 😉