Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Abiturthemen in Geschichte gelikt: Prüfung findet dennoch statt

Die Abiturprüfungen im Fach Geschichte beginnen in Sachsen-Anhalt am heutigen Montag, den 8. Mai 2023. Allerdings eine Stunde später als eigentlich geplant. Hintergrund hierzu ist eine Meldung, die am gestrigen Sonntag im Landesschulamt einging: Demnach sollen die Prüfungsthemen bekannt geworden sein und hätten sich über Chatgruppen verbreitet.

Durch das sofortige Eingreifen aller Beteiligten im Ministerium für Bildung, im Landesschulamt und im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung konnten jedoch noch am Sonntag der Notfallplan in Gang gesetzt, die Schulleitungen informiert und die Reserveaufgaben für die Schulen rechtzeitig bereitgestellt werden.

Zur Sicherheit wird den Schulen aber ein entsprechender Zeitpuffer zur Vorbereitung eingeräumt. Statt um 8 Uhr begannen die Prüfungen damit erst um 9 Uhr.

Wie die Prüfungsthemen an die Öffentlichkeit gelangen konnten, wird nun aufgearbeitet, zudem wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

10 comments on “Abiturthemen in Geschichte gelikt: Prüfung findet dennoch statt”

  1. „Wie lange dauerte der 30-jährige Krieg?“
    Cool, gefällt mir.

  2. Die Überschrift ist der GAU für die Denglisch-Deppen: „gelikt“!
    Tja, kommt das jetzt von „to like -mögen“ oder sollte doch eher „to leak – durchsickern, undicht sein“ gemeint sein. „leek – Lauch“ oder „to lick – lecken, schlecken“ wohl eher nicht.

    Man könnte es ja mal mit Deutsch probieren?

  3. @rugby, dafür bekommst du den Elfriede-Orden am Bande: „Der Duden führt liken mittlerweile als eingedeutschtes Verb und schreibt, dass es ein sogenanntes schwaches, also regelmäßiges Verb ist. Für regelmäßige Verben gilt, dass das Partizip Perfekt gebildet wird aus ge- + Stamm des Verbs + t. Der Stamm des Verbs liken wird genauso gebildet wie der Stamm des Verbs lernen, d.h. man lässt die Infinitv-Endung -en weg. Als Stamm erhält man daher lik. Die richtige Form ist also gelikt“

  4. @hei-wu, ich weiß was , Herr Lehrer. Im Nachbar-Forum heißt die Überschrift „Themen der Abi-Prüfung in Sachsen-Anhalt geleakt: neue Aufgaben, Geschichts-Prüfung beginnt eine Stunde später“. Das klingt für mich genauso besch…, aber es wird wenigstens das passende eingedeutschte Verb verwendet. Wenn man schon denglisch schreibt, sollte man wenigstens die Bedeutung des Geschriebenen kennen. Da wären Englisch-Kenntnisse ganz hilfreich, nicht wahr?

  5. Also dann mal ins Deutsche übersetzt:

    „Abiturthemen in Geschichte gemocht: Prüfung findet dennoch statt“.

    Echt jetzt?

    Die Übersetzung von „Abitur“ und „Thema“ spare ich mir mal.

  6. Noch ganz dicht?
    „Baccalaureate leaked“ –> „Abitur ausgelaufen“.

  7. Die Überschrift ist falsch. Es muss heißen „durchgesickert“ – und wenn schon auf Englisch, dann nicht gelikt sondern höchstens geleakt.

  8. Vielleicht wurden die Abgangsprüfungen im Gesichtsbuch „gedaumenhocht“ ?

Schreibe einen Kommentar