Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

84. Laternenfest – größer, schöner, aufregender

Vom 23. Bis zum 25.August feiert Halle zum 84. Male an und auf der Saale sein beliebtes Laternenfest. Auf der Peißnitz, der Ziegelwiese, dem Riveufer und im Amselgrund wird es nicht nur die traditionellen Veranstaltungen wie der Laternenumzug oder das Fischerstechen geben, sondern auch viele neue Highlights. OB Wiegand stellte einiges davon am 6. August auf einer Pressekonferenz vor. Inzwischen laufen die Vorbereitungen. Bundeswehr und THW waren schon am letzten Wochenende intensiv auf der Ziegelwiese am Aufbauen (s. Foto oben)

Das volle off. Programmheft finden Sie als Link hier…

Pressekonferenz zum Laternenfest 2019

Erstmals werden Hallesche Schausteller mit ihren Attraktionen mit von der Partie sein. Die Halleschen Sportvereine werden sich präsentieren. Mdr Sputnik und mdr Jump werden unüberhörbar auf der Peißnitzbühne dabei sein und insbesondere die jüngeren Festbesucher ansprechen. Die Staatskapelle Halle wird wieder mit einem Open-Air-Konzert im Amselgrund die mehr klassikbegeisterten Besucher erfreuen. Die Städtepartnerschaft mit Karlsruhe wird mit Leben erfüllt werden durch eine Besucherdelegation aus der Partnerstadt. Ein umfangreiches Programmangebot wird es für Kinder geben. Am besten besorgt man sich das umfangreiche offizielle Veranstaltungsprogramm mit einer Übersichtskarte, um nichts zu verpassen.

84.Laternenfest

Bei so großen Festivals wie das Laternenfest ist Müll ein nicht zu ignoriendes Thema. Spezielle Mehrweggetränkebecher werden gerade für das Laternenfest produziert. Auf Plastikgeschirr sollen die Anbieter zunehmend verzichten.

Sicherheit wird ganz groß geschrieben werden. Strikte Kontrollen und klare Verbote sind vorgesehen. So sind z.B. Messer absolut verboten; ebenso sind Glasflaschen nicht erlaubt. Über 500 ehrenamtliche Ordnungskräfte werden im Einsatz sein. Aus Brandgefahrgründen wird auf das beliebte Feuerwerk verzichtet werden. Manchen scheint dieser nachvollziehbare Verzicht nicht zu passen und Grund zum verantwortungslosen, politisch-populistischem Zündeln zu sein. Unterstützung bei der Planung einer angedachten alternativen, ungefährlichen Lasershow durch die Kritiker wäre hilfreicher und im Sinne der Hallenser.

Gewinner des Plakatwettbewerbs 2019

OB Wiegand stellte abschließend die siegreichen Plakatentwürfe zum 84. Laternenfest vor. 3 Gewinner wurden aus den eingereichten Arbeiten ermittelt: Sie werden jetzt die Litfasssäulen im Stadtgebiet schmücken.

Das für die Stadt Halle und seine Bürger so attraktive und wichtige Laternenfest unterstützt die Stadt mit ca. 450.000 Euro.

(H.J.F.; Fotos Ferenz, ToK)

Schreibe einen Kommentar