Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Sachsen-Anhalt erhält im Rahmen der Graue-Flecken-Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr eine Unterstützung von etwa 109 Millionen Euro für zehn Glasfaserausbauprojekte. Die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, gab diesbezüglich bekannt, dass dies die Versorgung von rund 20.000 unterversorgten Adressen mit Glasfaser-Hausanschlüssen ermöglichen werde.

Das Land Sachsen-Anhalt übernimmt dabei zu 100 Prozent die Eigenanteile der Zuwendungsempfänger, wodurch die Gesamtfinanzierung aller Projekte gesichert ist. Der Landesanteil beläuft sich auf etwa 62 Millionen Euro. Die Fördermittel werden an sechs Landkreise, drei Kommunen und ein Stadtwerk verteilt.

Hüskens betonte, dass Glasfasernetze heutzutage zur Daseinsvorsorge gehören und insbesondere in ländlichen Regionen die Förderung notwendig sei, da der privatwirtschaftliche Eigenausbau nicht alle unterversorgten Adressen erreicht. Sie ermutigte die Zuwendungsempfänger, zügig mit der Umsetzung der Projekte zu beginnen, um eine optimale Verzahnung von eigenwirtschaftlichem und gefördertem Ausbau zu gewährleisten.

Die Digitalisierungsministerin unterstrich zudem die Bedeutung gut ausgebauter digitaler Infrastrukturen für attraktive Lebensräume und betonte die Bemühungen, in Sachsen-Anhalt optimale Strukturen zu schaffen, um Menschen anzulocken, Unternehmen zu fördern und eine verbesserte Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

Schreibe einen Kommentar